Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen leider pro Kind CHF 150.- verrechnet werden.
Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass die Fotos vom Kind für die Teilnehmenden, Leitpersonen und Familienangehörige nach dem Lager in einem geschützten Ordner zurVerfügung gestellt werden dürfen. Ein Gruppenfoto kann für allgemeine Werbezwecke verwendet werden.
Bei zu wenigen Anmeldungen bis zum Ende des Jahrs, behält sich der Verein KiWiLa vor, das Lager nicht durchzuführen. In diesem Fall entfallen die Kosten für die Teilneh-menden.
Wenn das Kind aus unvorhersehbaren Gründen nicht länger am Lager teilnehmen kann, muss es so schnell wie möglich bzw. innerhalb von 24h im Lagerhaus durch eine Be-treuungsperson abgeholt werden. Es kann nicht gewährleistet werden, dass eine Leitperson oder das Küchenteam mehrere Tage kranke Kinder betreuen kann. Bei kurzfristigen Krankheitsfällen und bis zur Ankunft einer abholenden Betreuungsperson werdendie Kinder jedoch selbstverständlich betreut.
Die Versicherung ist die Sache der teilnehmenden Person bzw. der gesetzlichen Vertretung.
Das Kind muss eine einwandfreie Skiausrüstung mit ins Lager nehmen. Wir können während dem Lager keine Ausrüstung organisieren.
Die Benützung von elektronischen Geräten (Handy, Nintendo Switch, Laptops, Tablets o.ä.) ist für die Teilnehmenden während dem gesamten Lager nicht erlaubt. Das Leitungsteam sorgt für die Unterhaltung der Kinder 🙂
Der Notfallkontakt (gemäss Notfallblatt) muss während dem Lager jederzeit telefonisch erreichbar sein.
Es ist nicht möglich, die Kinder während dem Lager telefonisch zu kontaktieren. Erfahrungsgemäss verschlimmert dies allfälliges Heimweh sogar eher. In einer Notfallsituation kann die Lagerleitung natürlich jederzeit erreicht werden.